Persönliche Beratung: +49(0)2822 9778-55
14 Tage Rückgaberecht
PayPal, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung
Gratis Versand ab 350€ (exkl. MwSt.)

Was Kunststoff alles kann!

Blogger_background

Transoplast bloggt Informatives, Unterhaltsames & Kurioses!

Transoplast bloggt Informatives, Unterhaltsames & Kurioses! mehr erfahren »
Fenster schließen
Was Kunststoff alles kann!

Blogger_background

Transoplast bloggt Informatives, Unterhaltsames & Kurioses!

Klappbehälter aus Kunststoff kann man als echte Multitalente bezeichnen. Sie sind nicht nur lebensmittelecht und hygienisch, sondern auch stapelbar und dadurch platzsparend. Das macht sie vor allem beim Transport und der Lagerung von Waren beliebt. Aber wo werden diese praktischen Helfer eigentlich genau eingesetzt? Und welche Vorteile haben sie gegenüber Transportboxen aus anderen Materialien? Das und vieles mehr klären wir in diesem Blogbeitrag.
Der Oberbegriff Kunststoffkiste wird nicht nur für Stapelbehälter, sondern auch für Deckelbehälter, Koffer, Gläserkisten, Palettenboxen, Klappkisten und viele weitere Produkte verwendet. Um etwas mehr Übersicht in dieses Begriffschaos zu bringen, stellen wir einige Kunststoffkisten aus unserem Sortiment genauer vor. Erfahren Sie, wie sich die Kisten in ihren Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten unterscheiden.
Unsere Transportboxen und Wahlurnen haben ein integriertes Zylinderschloss, welches in zwei Ausführungen erhältlich ist. Das Schloss ist entweder gleichschließend oder verschiedenschließend. Doch was sind die Unterschiede zwischen den beiden Möglichkeiten? Das erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Um bei Wahlen und Abstimmungen das Wahlgeheimnis zu wahren, werden Wahlurnen verwendet. Wussten Sie, dass unsere Kunststoffbehälter auch ideal für den Einsatz als Wahlurnen geeignet sind? Wofür unsere Wahlurnen sonst noch genutzt werden können und welche Eigenschaften sie besitzen, erklären wir in diesem Blogbeitrag.
Tags: Wahlurne, Eurobox
H1 Europaletten sind die meistverwendeten Kunststoff Poolpaletten in Europa. Doch woran liegt das? Was macht die H1 so beliebt? Die Antwort liegt sowohl in den Produkteigenschaften als auch in der Geschichte dieser außergewöhnlichen Palette. Wir haben uns beides genauer angeschaut.

Was ist lebensmittelechter Kunststoff?

Kunststoffmaterial, das problemlos in direkten Kontakt mit unverpackten Nahrungsmitteln kommen darf, wird als lebensmittelecht bezeichnet. Doch welche Voraussetzungen muss das Material dafür erfüllen? Gibt es rechtliche Vorschriften für Produkte mit Lebensmittelkontakt? Welche unserer Produkte sind lebensmittelecht? Und wo werden sie eingesetzt? Wir beantworten diese und viele weitere Fragen.
Substanzen, die als Gefahrgut definiert werden, sind gefährlich für Mensch und Umwelt. Deshalb gibt es für die Lagerung und den Transport dieser Stoffe strenge Vorschriften. Die UN haben umfangreiche Vorgaben für den sicheren Transport von gefährlichen Stoffen beschlossen, beispielsweise zur richtigen Verpackung. Verpackungen die von den UN zugelassen sind, verfügen über eine UN-Zulassungsnummer. Wie genau sich die Nummer zusammensetzt und welche Verpackungen wir für den Transport gefährlicher Stoffe anbieten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Immer mehr Unternehmen erleichtern sich die Arbeit mit Farbcodierung. Farbbasierte Systeme schaffen mehr Übersicht in Produktlagern und Archiven. Das beschleunigt nicht nur die Arbeit, sondern es werden auch Fehler vermieden. Erfahren Sie mehr darüber, warum Farbcodierung auch für Sie eine Überlegung wert ist!

FAQ zu Kunststoffpaletten

Wer auf der Suche nach einer Palette ist, kann bei der großen Auswahl leicht den Überblick verlieren. Es gibt Einweg- und Mehrwegpaletten, Euro- und Industriepaletten, Kunststoff- und Holzpaletten und viele weitere Palettenarten. Sie unterscheiden sich in ihren Maßen, Produkteigenschaften, Materialien und Verwendungszwecken. Um Ordnung in dieses Chaos zu bringen, beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Paletten.
In Kühl-, Gefrier- und Vorratsräumen ist der Platz begrenzt, weshalb die verfügbare Fläche optimal genutzt werden sollte. Die Kunststoffregalsysteme von Transoplast können passgenau bestellt werden. Sie lassen sich schnell, flexibel und ohne Werkzeug aufbauen. Wie genau das geht, was die Vorteile der Regale sind und in welchen Bereichen sie verwendet werden, erklären wir in diesem Blogbeitrag.

Farbige Palettenboxen auf Rollen

Palettenboxen sind Behälter mit einem großen Fassungsvolumen. Je nachdem womit sie gefüllt sind, können die Boxen ein hohes Gewicht erreichen und müssen mit einem Gabelstapler oder Hubwagen bewegt werden. Eine Alternative sind Palettenboxen auf Rollen. Diese können ganz einfach und ohne Hilfsmittel bewegt werden. Auch im gefüllten Zustand sind die mobilen Palettenboxen einfach zu transportieren. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die praktischen Boxen.
Behälter mit Sondermaßen sind bei uns keine Seltenheit. Wir bieten Stapelboxen in den Formaten 1200 x 400 mm, 1000 x 400 mm und 400 x 400 mm direkt aus dem Lagervorrat an. Doch bei keinem Sonderformat ist die Auswahl so groß, wie bei Behältern in den Maßen 800 x 400 mm. Denn in diesem Format liefern wir nicht nur Stapelbehälter, sondern auch stapel-nestbare Behälter und Chafing-Dish Transportbehälter. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Boxen und ihre Anwendungsbereiche.
1 von 6